



























2.849,05 €
% 2.999,00 € (5% gespart)- 3% bei Vorkasse = 2.763,58 €
Lieferzeit 1-2 Wochen
Produktinformationen "Bowie Outdoor Tisch Teak"
Das schlanke Gestell verleiht ihm eine stilvolle skandinavische Optik, mit abgerundeten Beinen, die miteinander verbunden sind. Die Tischplatte besteht aus hochwertigen, gealterten Teakholzleisten.
Der runde Bowie mit einem Durchmesser von 140 cm bietet bequem Platz für sechs Personen.
Runde Tische sind besonders gefragt, und dieses kompakte Modell liegt zwischen der Standardgröße von 120 cm und der großzügigen Variante mit 160 cm – ideal, wenn auf der Terrasse nur begrenzter Platz zur Verfügung steht.
Bowie gibt es auch in zwei rechteckigen Varianten mit abgerundeten Ecken: eine mit 240 cm Länge, die vier Stühle zwischen den Beinen und zwei an den Stirnseiten aufnimmt, sowie die größte Version mit 290 cm, die Platz für bis zu acht schlanke Esszimmerstühle bietet.
Das elegante Design von Gestell und Tischplatte, harmonisch in Farbe und Material abgestimmt, sorgt für eine ruhige und stilvolle Atmosphäre auf der Terrasse.
Design
Max&Luuk
Maße
medium
Breite 240 cm
Tiefe 110 cm
Höhe 76 cm
large
Breite 290 cm
Tiefe 110 cm
Höhe 76 cm
Material
Das Teakholz von MAX&LUUK stammt aus einer sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Quelle in West-Java und Sumatra.
Teakmöbel erfordern keine spezielle Pflege oder zusätzlichen Schutz – gelegentliche Reinigung genügt. Wird Teakholz im Außenbereich natürlich gealtert, verändert es sich allmählich von seiner ursprünglichen Farbe zu einem sanften Silbergrau, da die Pigmente in der obersten Holzschicht mit der Zeit verblassen.
Jedes Stück Teak hat eine einzigartige Maserung und Struktur. Kleinere Unregelmäßigkeiten können mit Holzintarsien ausgeglichen werden. Als natürliches Material reagiert Teak auf Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen, was zu kleinen Rissen im Hirnholz führen kann, beispielsweise an Beinen oder laminierten Tischplatten. Dies ist vor allem bei massiveren Elementen völlig normal und hat keinen Einfluss auf die Stabilität oder Haltbarkeit der Möbel. Bei Tischen oder Bänken ab 220 cm Länge kann es im Laufe der Zeit zu einer leichten Durchbiegung kommen.
PFLEGEHINWEISE
Wir empfehlen, Ihr Teakholz-Möbel auf natürliche Weise altern zu lassen und es drei- bis viermal im Jahr mit Teak Cleaner gründlich zu reinigen, um angesammelten Schmutz zu entfernen.
Da Teak ein naturbelassenes Material ist, verfügt es über keinen speziellen Fleckenschutz und kann Flüssigkeiten aufnehmen (z. B. von Blättern, Speisen, Olivenöl oder Getränken). Um Flecken vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung eines Teak Protectors.
Bitte verwenden Sie keinesfalls einen Hochdruckreiniger, da dieser die Holzoberfläche beschädigen kann.
Die Behandlung mit Teaköl oder anderen Holzschutzmitteln ist nicht erforderlich – sie verlängert die Lebensdauer der Möbel nicht und dient lediglich kosmetischen Zwecken. Daher raten wir von einer Ölbehandlung ab.
Falls Sie Ihr Möbelstück im Winter einlagern möchten, empfehlen wir die Aufbewahrung in einem wasserdichten Gartenschuppen oder einer Garage. Achten Sie jedoch darauf, das Teakholz nicht direkt aus dem Garten in einen beheizten Innenraum zu bringen, da plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen Risse im Holz verursachen können.
Mehr Outdoor Tische